Das verrückte Labyrinth
Alle Das verrückte Labyrinth Erweiterungen und Versionen in der Übersicht ✓ Das verrückte Labyrinth Spielanleitung & Review ✓ auf italy-holiday-rentals.com! Das verrückte Labyrinth: Anleitung, Rezension und Videos auf italy-holiday-rentals.com Bei Das verrückte Labyrinth bewegen die Spieler ihre Figuren durch ein Labyrinth. Das verrückte Labyrinth: Die Spielregeln. Neben den simplen Regeln für das Spiel, haben wir noch einen Tipp für Sie, wenn Sie mit jüngeren.Das Verrückte Labyrinth Regeln Inhaltsverzeichnis Video
Labyrinth - Das Kartenspiel - Regeln
Ich mГchte spielautomaten spielen Spiele Mit Karten Wunder also, Гffnet sich euch der Alte Kartenspiele - Das verrückte Labyrinth Spielanleitung: Wissenswertes und Vorbereitung
Sie dürfen die Platten nur um eins weiter verschieben, also bis eine vom Spielbrett hinunterfällt. Zieht Spielesammlung Gänsespiel Anleitung Spieler auf das Symbol, welches seiner obersten Geheimniskarte entspricht, deckt er diese auf Auto Spiele Videos darf sich die nächste Geheimniskarte ansehen. Der aktuelle Preis liegt bei rund 25 Euro. Je nachdem, welche Version des verrückten Labyrinths man erwirbt, hat sich im Vergleich zu der ursprünglichen Version von etwas mehr oder auch weniger verändert. Vorbereitung Die Gänge-Karten werden gemischt und auf die freien Felder des Spiel- plans gelegt, so daß ein zufiilliges Muster aus Labyrinthgängen entsteht. Eine Gänge-Karte bleibt übrig. Sie wird im Verlauf des Spiels zum Ver- schieben der Labyrinthgänge italy-holiday-rentals.com Size: KB. Die abgebildeten Symbole finden sich auch auf den einzelnen Gängekarten wieder. Jeder Spieler stellt seine Spielfigur auf das entsprechende, gleichfarbige Startfeld Poker.De einer der Ecken Redped Spielplans. Aus dem Spiel geschobene Plättchen dürfen nicht an selber Stelle wieder eingeschoben werden. Willkommen im verrückten Labyrinth! Ziel. In einem verwunschenen Irrgarten geht ihr auf die. Suche nach geheimnisvollen Gegenständen und. Lebewesen. Wir haben für euch das beliebte Brettspiel "Das verrückte Labyrinth" rezensiert! Hier findet ihr die Spielbeschreibung sowie Spielregeln, Fotos. Spielregel. Das verrückte. Labyrinth. Die Spieler losen aus, wer beginnt. Gespielt wird im Uhrzeigersinn. Der erste Spieler sieht sich seine oberste. Das verrückte Labyrinth: Die Spielregeln. Neben den simplen Regeln für das Spiel, haben wir noch einen Tipp für Sie, wenn Sie mit jüngeren.

Veröffentlichungen in über 60 unterschiedlichen Sprachen und über 13 Millionen verkaufte Exemplare sprechen für sich.
Je nach Spieleranzahl erhält jeder Spieler eine bestimmte Anzahl von Geheimniskarten. Diese entsprechen Symbolen, welche auf den Gängekarten des Labyrinths abgebildet sind.
Spielanleitung PDF : Spielregeln. Das verrückte Labyrinth besitzt einen einzigartigen Spielplan. Auf diesem sind bereits fix 16 Teile des Labyrinthes — also Gänge, Sackgassen und Kreuzungen — montiert.
Die übrigen 34 Gängekarten werden vor Beginn des Spiels gemischt und ohne jegliche Ordnung offen auf den Plan gelegt.
Eines der Kärtchen bleibt hierbei über. Jeder Spieler stellt seine Spielfigur auf das entsprechende, gleichfarbige Startfeld in einer der Ecken des Spielplans.
Ein im Vorhin bestimmter Startspieler erhält die übrige Gangkarte und beginnt mit seiner Runde. Um das Spiel zu gewinnen, ist es nötig, alle Schätze — symbolisiert durch die erhaltenen Geheimniskarten — zu finden.
Dazu sieht sich jeder Spieler die oberste seiner Karten verdeckt an. Die abgebildeten Symbole finden sich auch auf den einzelnen Gängekarten wieder.
Fährt der Spieler mit seiner Figur auf das Feld mit dem passenden Symbol, hat er diesen Schatz gefunden — und kann sich auf die Suche nach dem nächsten Schatz machen.
Reihum kommt ein Spieler nach dem anderen an die Reihe und kann stets einen Zug ausführen. Dieser beinhaltet drei Schritte:.
Das übrige Gangplättchen muss ins Spielfeld gesteckt werden. Durch die fix montierten Teile des Labyrinths kann jeder zweite Gang von jeder der vier Seiten des Spielplanes aus verschoben werden.
Durch das Einbringen des übrigen Kärtchens fällt ein anderes aus dem Plan heraus. Dieses erhält der nächste Spieler für seinen Spielzug.
Im Anschluss daran darf der Spieler seine Figur bewegen. Die einzige Beschränkung hierbei ist, dass das Zielfeld mit dem Ausgangfeld mit Gängen verbunden sein muss.
Es darf nicht durch Wände hindurch gezogen werden. Wie weit das Zielfeld entfernt ist, ist nicht von Bedeutung. Der Spieler darf seine Figur auch auf dem Ausgangsfeld stehen lassen.
Zieht der Spieler auf das Symbol, welches seiner obersten Geheimniskarte entspricht, deckt er diese auf und darf sich die nächste Geheimniskarte ansehen.
Das verrückte Labyrinth ist beendet, wenn ein Spieler alle seine Schätze erfolgreich gefunden hat. Das Spiel enthält 24 Geheimniskarten, welche mit unterschiedlichen Symbolen versehen sind.
Diese entsprechend den Abbildungen auf den Gängekarten des Spielfeldes. Der Spieler darf stets nur die oberste Karte seines Stapels mit Geheimniskarten ansehen — er kennt daher immer nur den nächsten Schatz, welchen er erreichen muss.
Im verrückten Labyrinth existiert eine einzige Einschränkung, wie die Züge durchgeführt werden dürfen.
Die übrige Gangkarte darf an allen Positionen eingeschoben werden wo dies möglich ist — mit Ausnahme jener Position, welche den Zug des direkt vorhergehenden Spielers rückgängig machen würde.
Steht eine Figur auf der Gangkarte, welche aus dem Feld geschoben wird, so wird sie sofort auf die gegenüberliegenden Seite also der eben eingeschobenen Karte gesetzt.
Neu im Spiel sind Zauberstäbe und Rezeptkarten. Die Zauberstäbe können dafür eingesetzt werden, einen weiteren Zug vornehmen zu dürfen. Diese Variante weist ein kleineres Spielfeld mit weniger Geheimnis- und Gängekarten auf.
Dementsprechend ist es einfacher, vorausschauend zu spielen, wodurch sich das Spiel auch für jüngere Kinder hervorragend eignet. In diesem Spiel ist der Spielplan rund und besteht aus einzelnen Ringen, welche verschoben werden können.
Die Geheimniskarten werden stets von allen Spielern gleichzeitig gesucht — wer das Symbol als erstes erreicht erhält die Karte.
Auf dem Spielplan befinden sich Gänge, Mauern, Schätze und kleine Monster , die es mit der Spielfigur — je nach Kartenvorgabe — zu erreichen gilt.
Insgesamt sind auf dem Plan sieben mal sieben Labyrinthteile abgebildet. Ziel des Spieles ist es, je nach gespielter Variante, als erster eine bestimmte Anzahl Schätze erreicht zu haben.
Jeder versucht nun abwechselnd, den auf seiner obersten Karte abgebildeten Gegenstand auf dem Spielplan zu erreichen. Wessen Figur auf einer Seite hinausgeschoben wird, beginnt, als sei er unten herumgewandert auf der entgegengesetzten Seite des Spielfelds.
Eine exakte Planung ist durch die Verschiebeaktionen der Mitspieler jedoch sehr schwierig. Eine vorgesehene Variante des Spieles besteht darin, die Suche zu erleichtern, indem man sich irgendeinen seiner Schätze aussuchen darf.
Hierzu teilt man zunächst alle Schatzkarten verdeckt an die Spieler aus. Nun werden die Spielplättchen Gangkarten beliebig auf dem Spielfeld platziert.
Jeder Spieler stellt seine Spielfigur in die dafür vorgesehene Ecke. Der Beginner schaut sich seine erste Schatzkarte verdeckt an und versucht, sich mittels der übrigen Gangkarte durch Verschieben des Labyrinths seinen Weg zu seinem ersten Schatz zu bahnen.
Es gilt dabei zu beachten, dass man seinen Gegnern möglichst den Weg versperrt. Aus dem Spiel geschobene Plättchen dürfen nicht an selber Stelle wieder eingeschoben werden.
Nach und nach müssen auf dem Weg durch das Labyrinth alle Schatzkarten erreicht werden. Die abgearbeiteten Karten werden dann zur Seite gelegt.







Es ist die einfach bemerkenswerte Antwort